Dass ein leistungsfähiges Dealer-Management-System zu den Schlüsselfaktoren für den Erfolg im Autohaus gehört, ist leider nach wie vor viel zu wenigen Geschäftsführern bewusst. In vielen Autohäusern und Service Werkstätten wird mit Systemen gearbeitet, die gut und gerne 20 Jahre alt sind und ihr Verfallsdatum schon lange überschritten haben. Speziell die Bereiche Controlling und CRM deckt die Software meistens gar nicht oder nur ungenügend ab – von der Mehrmarken-und Mehrstandortfähigkeit ganz zu schweigen.
Das Dealer-Management-System ecaros, das in intensiver Zusammenarbeit mit unseren Kunden praxisnah entwickelt, unterstützt alle Schnittstellen der Marken Skoda, Seat, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi. Zudem existieren Schnittstellen zu Ford, BMW, Kia, Hyundai, Fiat, Alfa, Lancia, Citroën, Nissan, Honda und Daihatsu. Mit der Softwarelösung kann ein Autohaus oder ein Servicebetrieb alle Geschäftsbereiche steuern, vom Vertrieb über den Service bis hin zu den Bereichen Teile und Zubehör.
Der Arbeitsbereich Vertrieb ermöglicht es, Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu vermarkten und alle dazugehörigen Aufgaben und Geschäftsvorfälle durchzuführen – vom Ankauf und der Inzahlungnahme, über die Disposition bis zur Erstellung der Fahrzeugrechnung.
Das Modul Service deckt den kompletten Ablauf im Servicebereich ab – von der Auftragsannahme bis zur Servicerechnung. Die Integration der gängigen elektronischen Teilekataloge und die Einbindung von elektronischen Serviceassistenten erleichtern es dem Autohaus, die richtigen Arbeitswerte und Vorgabezeiten zu verwenden. Nützlich für die Auftragsplanung in der Serviceannahme ist die integrierte Termin- und Kapazitätsplanung. Durch die Kommunikation mit SilverDAT II ist es möglich, Schadenskalkulationen zu übernehmen und Fahrzeugtypen zu identifizieren.